Die Kanzlei .rka (Reichelt Klute Aßmann) mahnt seit geraumer Zeit viele Inhaber von Internetanschlüssen wegen der angeblichen Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Werken
wie
- Call of Juarez 2 – Bound In Blood
- Final Fantasy XIII
- Just Cause 2
- Kayne & Lynch 2
- Lost Horizon
- Metro Last Night
- Movie Jack
- PDF-XChange Pro
- SAD Fahrtenbuch Express 6
- Section 8
- Simon the Sorcerer (5) – Wer will schon Kontakt
- Supreme Commander 2
- The Westerner 2 – Fenimore Fillmore’s Revenge
- Tomb Raider
- Two Worlds II
- X-Blades
Von der Kanzlei .rka (Reichelt Klute Aßmann) vertretene Rechteinhaber:
- S.A.D. GmbH
- TGC – The Game Company
- Topware Entertainment GmbH
- Koch Media GmbH
-
Techland
Die Kanzlei fordert neben Unterlassung hier pauschal 750,00 € bzw. 800,00 € Anwaltskosten und Schadensersatz
Wichtig:
- Es kann nicht oft genug gesagt werden, dass unbedingt Fristen eingehalten werden müssen und Eigeninitiative hier ausnahmsweise fehl am Platz ist.
- Halten Sie sich auch fern von Halbwahrheiten und gut gemeinten Tipps und Vorlagen für Erklärungen in sog. Internetforen. Dies kann erfahrungsgemäß ein teures Nachspiel haben. Anwaltliche
Hilfe ist gerade im Urheberrecht angezeigt.
Gerne vertritt Sie die Kanzlei bundesweit zu einem fairen Pauschalpreis und mit dem Ziel, weniger oder nichts an die Abmahnkanzlei zu bezahlen.